Rolf Wenger: Mit Herzblut für die Region als Branch Manager bei Flexsis Sursee und Vizepräsident des Gewerbevereins Oberkirch
- Blog

Rolf Wenger kennt den Arbeitsmarkt der Region Luzern, wie kaum ein anderer. Seit über 15 Jahren ist er bei Flexsis, ehemalig Global Personal Partner AG, tätig und verantwortet seither die Filiale in Sursee. Als Branch Manager leitet er ein vierköpfiges Team und betreut Unternehmenskunden in der Luzerner Landschaft in den Bereichen Technik, Industrie, Handwerk, Baunebengewerbe sowie in den kaufmännischen Berufen.
«Ich kenne den regionalen Arbeitsmarkt in- und auswendig und viele der Unternehmen begleiten wir mit unseren Personaldienstleistungen schon seit Jahren», erzählt Rolf. Sein Netzwerk ist sein Kapital und das pflegt er nicht nur beruflich, sondern auch ehrenamtlich.
Ein Mann, zwei Hüte aber ein klares Ziel: Ein starkes, vernetztes Gewerbe in der Region Sursee
Seit über 30 Jahren ist Rolf Wenger aktives Mitglied des lokalen Gewerbes: erst in der Gewerbegruppe, dann im daraus gegründeten Gewerbeverein Oberkirch. Nun wurde er zum Vizepräsidenten des Vereins gewählt. Für ihn ist das mehr als nur ein Titel:
«Für mich ist das eine Bestätigung, dass sich jahrelanges Engagement auszahlt. Als der Vorstand kürzlich zurücktrat, wollten wir nicht einfach zusehen, wie sich der Verein auflöst. Jetzt bringen wir neue Energie rein.»
Dabei denkt er bereits weiter: Gemeinsam mit dem neuen Präsidenten arbeitet er an einem stärkeren, vernetzten Auftritt rund um den Sempachersee:
«Wir möchten gemeinsam auftreten, Synergien nutzen und das Netzwerk aktiv vergrössern. Unser Ziel ist ein familiärer, aber starker Verbund lokaler Unternehmen.»
Diese Kombination aus unternehmerischer Erfahrung und lokalem Engagement ist auch für Flexsis von grossem Wert. «Man kennt die Unternehmen und umgekehrt kennen sie mich. In jeder Firma, die ich betrete, treffe ich potenzielle Kunden. Das schafft Vertrauen», erklärt Rolf Wenger.
Beratung auf Augenhöhe statt reiner Vermittlung
In seiner Doppelrolle als Personalberater und Vizepräsident des Gewerbevereins berät er Vereinsmitglieder bei Personalfragen auf Augenhöhe:
«Wenn jemand aus dem Verein einen spezialisierten Fachmann sucht, kann ich oft direkt weiterhelfen. Ich empfehle dann beispielsweise, nicht sofort auf alle Ausbildungsnachweise zu pochen, denn viele Berufe kann man sich aneignen. Wichtig sind Motivation und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln. Solche Empfehlungen werden im Verein besonders geschätzt.»
Auch Flexsis profitiert von diesem Engagement: Etwa beim Neuzuzüger-Event der Gemeinde ist der Gewerbeverein vertreten und Rolf ebenfalls, als Gesicht von Flexsis. «So bringe ich das lokale Gewerbe, unsere Dienstleistungen und die Anliegen der Gemeindemitglieder näher zusammen.» Dabei entstehen wertvolle Kontakte zu potenziellen Kunden ebenso wie zu qualifizierten Kandidaten.
Für die Zukunft verfolgt Rolf eine klare Mission:
«Ich will Unternehmen nicht einfach Personal schicken: Ich will sie beraten und Dank meiner Rolle im Gewerbeverein gelingt das auf eine persönliche und vertrauensvolle Art»