Flexsis Tessin: Lokal verwurzelt, mit Menschlichkeit geführt


  • Blog

Ein orangefarbener Faden zieht sich durch das Tessin – von Bellinzona über Mendrisio, vorbei an Locarno und Lugano. Er ist gewebt aus aufmerksamem Zuhören, dem leidenschaftlichen Einsatz unserer Berater:innen und einer tiefen Verbundenheit mit dem lokalen Gewerbe sowie den Menschen, die hier leben und arbeiten. Dieser Faden verbindet vier Standorte zu einem starken Ganzen: Flexsis im Tessin. Koordiniert werden sie von Alessandro Egitto, dem neuen Regionaldirektor, der die Verantwortung für die gesamte Region trägt. Doch diese Standorte sind weit mehr als Filialen – sie sind Begegnungsorte, an denen der Mensch immer vor der Zahl steht.

„Ich glaube zuerst an Menschen, bevor ich an Ergebnisse glaube“, sagt Alessandro Egitto. Eine Haltung, die sich Tag für Tag in konkreten Handlungen widerspiegelt.

Eine Geschichte des Vertrauens

Die Wurzeln von Flexsis im Tessin reichen über 25 Jahre zurück. Den Anfang machte ABECE Personale – ein Pionier der Personalberatung in der Region – mit Büros in Lugano und Bellinzona. Der Eintritt in die Interiman Group, das grösste HR-Powerhouse der Schweiz, beschleunigte das Wachstum: Aus ABECE wurde Interima, ein Bindeglied zwischen der Romandie und dem Tessin, und schliesslich Flexsis – heute ein nationaler Player mit 49 Standorten.

Flexsis bietet spezialisierte Personallösungen in den Bereichen Bau, Handwerk, Industrie, Logistik, Life Sciences und Uhrenindustrie. Der Name steht schweizweit für Flexibilität – nicht nur sprachlich, sondern auch im Denken und Handeln. Hier treffen massgeschneiderte Lösungen für einen dynamischen Arbeitsmarkt auf langfristige Partnerschaften zwischen Unternehmen und Talenten.

Im nationalen Vergleich trägt Flexsis Tessin eine klare Handschrift: Menschlichkeit. Das regionale Netzwerk nutzt die Stärke der Gruppe, wahrt jedoch seine Identität und pflegt echte, lokal verankerte Beziehungen.

Vertrauen durch Taten

„Ein verlässlicher Partner für Unternehmen und ein Orientierungspunkt für Kandidat:innen zu sein“ – das ist das Credo von Flexsis Tessin. Kein Marketingspruch, sondern gelebte Praxis. Wer das lokale Umfeld kennt, kann passgenaue Lösungen bieten. Hier entsteht Vertrauen nicht durch Worte, sondern durch konsequentes Handeln.

Vier Standorte – eine gemeinsame Identität

Lugano – wirtschaftliches Zentrum des Kantons und Geburtsort der Flexsis-Präsenz. Ein eingespieltes Team betreut hier Industrie, Pharma, Bau, Logistik und den tertiären Sektor. Langjährige Erfahrung und ein starkes Unternehmensnetzwerk bilden das Fundament für effiziente, ergebnisorientierte Arbeit.

Locarno – hier trifft persönliche Nähe auf fundiertes Branchenwissen, besonders in Bau und Handwerk. Die Filiale setzt auf individuelle Beratung und pflegt nachhaltige Beziehungen zu Unternehmen und Talenten – vom ersten Gespräch bis zum erfolgreichen Abschluss.

Bellinzona – ein erfahrenes Team mit Fokus auf Fest- und Temporärstellen, insbesondere im Bau- und Handwerksbereich. Arbeitssicherheit steht im Vordergrund: Zielgerichtete Schulungen vermitteln temporären Mitarbeitenden wertvolle Kompetenzen, die im gesamten Flexsis-Netzwerk geteilt werden.

Mendrisio – die jüngste Filiale, 2025 aus einer mobilen Einheit entstanden. Heute betreut ein junges, spezialisiertes Team Kund:innen und Kandidat:innen in Industrie, Bau, Handwerk und Logistik. Mit einem lösungsorientierten Ansatz und hoher Anpassungsfähigkeit werden individuelle Bedürfnisse präzise erfüllt.

„Jede Filiale hat ihre eigene Persönlichkeit“, sagt Alessandro Egitto. „Doch alle teilen dieselbe Dienstleistungskultur: Verantwortung, Empathie, Transparenz.“ Flexsis Tessin ist kein Copy-Paste-Modell, sondern ein lebendiges, organisch gewachsenes Netzwerk.

Tiefe Expertise, flexible Lösungen

Ob Bau, Handwerk, Industrie, Logistik, Pharma, Technik oder Dienstleistungen – Flexsis Tessin deckt sämtliche Schlüsselbranchen ab. Heute zählen nicht nur Schnelligkeit und Verlässlichkeit, sondern auch aktuelles Fachwissen und ein Gespür für Veränderungen.

Der Arbeitsmarkt wandelt sich rasant: Digitalisierung, Fachkräftemangel und neue Arbeitsmodelle stellen Unternehmen und Talente vor Herausforderungen. Flexsis begegnet diesen mit gezielter Selektion, professioneller HR-Beratung sowie strategischer und operativer Begleitung. Ob Temporär- oder Festanstellung, Try & Hire, OnSite-Modelle, Payrolling oder Schulungen – alle Lösungen sind modular und anpassbar.

„Wir sind präsent. Und wir hören zu“, betont Alessandro Egitto. Denn es geht nicht nur um Vermittlung, sondern um nachhaltige Lösungen und Begleitung in entscheidenden Lebens- und Karrierephasen.

Wandel verstehen, Zukunft gestalten

Der Tessiner Arbeitsmarkt ist in Bewegung. Während manche Branchen stagnieren, fordern andere – etwa Bau, Logistik oder Dienstleistungen – hohe Anpassungsfähigkeit. Soft Skills wie Kommunikation und Flexibilität gewinnen weiter an Bedeutung.

Flexsis reagiert darauf mit gezielten Weiterbildungen, dem Einsatz moderner digitaler Tools und einem klaren Fokus auf den Menschen. Kandidat:innen werden begleitet, vorbereitet und gefördert, Unternehmen fundiert beraten.

Führung mit Prinzipien und Herz

Alessandro Egitto führt mit Präsenz und Haltung: „Ich leite nicht mit Slogans, sondern mit gutem Beispiel.“ Sein Führungsstil setzt auf Nähe, Vertrauen und das Ziel, Teams zu stärken und Standorte zu vernetzen. Das Ergebnis: eine reaktionsschnelle, konsistente Organisation, tief im Tessin verwurzelt.

Flexsis Tessin – ein verlässlicher Partner, Tag für Tag

Flexsis ist mehr als ein Name. Im Tessin ist es gelebte Realität: nah, greifbar und glaubwürdig. Wo eine Filiale ist, gibt es ein Team, das den Unterschied macht. Wo Bedarf entsteht, folgt die passende Lösung. Und wo Menschen sind, wird zugehört.